Ihre Fachärzte für

Psychiatrie und Psychotherapie

Blog

Neuigkeiten, Tipps und Hintergründe zu ADHS und mehr.

ADHS – weit verbreitet, gut erforscht und trotzdem missverstanden

Kennen Sie das Gefühl, sich für Ihre Symptome rechtfertigen zu müssen? Vielleicht hören Sie immer wieder Sätze wie: „ADHS? Das gibt’s doch nur bei Kindern!“ oder „Das ist doch nur eine Ausrede für Faulheit.“ Solche Aussagen sind nicht nur verletzend – sie sind schlicht falsch. Und doch halten sich diese Vorurteile hartnäckig. Die gute Nachricht: […]

ADHS bei Frauen – eine lebenslange Herausforderung

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zählt zu den häufigsten neuroentwicklungsbedingten Störungen im Kindesalter. Lange Zeit wurde angenommen, dass sich ADHS mit der Pubertät „verwächst“. Heute weiß man: Bei vielen Betroffenen – insbesondere bei Frauen – bleibt die Symptomatik auch im Erwachsenenalter bestehen. Dennoch wird ADHS bei Frauen häufig spät oder gar nicht erkannt. Meist fallen die Symptome […]

ADHS und Autismus: Von der Ausschlussdiagnose zur Komorbidität – ein neuer Blick auf neurodiverse Profile

Lange Zeit galt es als diagnostische Grundregel: Eine Person könne entweder eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) aufweisen – aber nicht beides zugleich. Diese Sichtweise basierte auf den damaligen diagnostischen Kriterien, weche das Vorliegen beider Entitäten ausschlossen. Doch jüngere Forschung und klinische Erfahrung zeigen ein anderes Bild: ADHS und Autismus treten häufig gemeinsam auf. In […]

ADHS und Burnout

Kennen Sie das Gefühl, wenn der Alltag Sie ständig überfordert, To-Do-Listen endlos erscheinen und Sie sich trotz harter Arbeit erschöpft und ausgebrannt fühlen? Falls ja, sind Sie nicht allein. Besonders Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stehen im Berufsleben vor besonderen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sie ein deutlich erhöhtes Risiko für Burnout haben – und […]

Schlafstörungen bei Erwachsenen mit ADHS

Schlafstörungen treten häufig bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf und verschärfen deren funktionelle Beeinträchtigungen. Trotz der hohen Relevanz dieses Themas gibt es bisher nur wenige systematische Untersuchungen zu wirksamen Behandlungsansätzen.  Sechs prospektive Studien zur Behandlung von Schlafproblemen bei Erwachsenen mit ADHS, in denen verschiedene Interventionen untersucht wurden, sind derzeit zu finden. Zusammenhang zwischen ADHS und […]

IN WENIGEN SCHRITTEN ZUM TERMIN