Unser Diagnostik-Konzept
1. Persönliche Anamnese
Ärztliches Erstgespräch (20 Min.) zur Erfassung Ihrer individuellen Vorgeschichte und ihrem Leidensdruck.
2. Online Testverfahren
Eine Besonderheit stellt unsere darüber hinaus gehende KI basierte computergestützte Auswertung der Testungen sowie individualisierte Erhebungsbögen dar, zum Schutz Ihrer Daten selbstverständlich im Offlinemodus.
3. Befundbericht & Beratung
Im zweiten ärztlichen Gespräch (20 Min) werden die Auswertungen von Erstgespräch und Testverfahren besprochen. Sie erhalten das Ergebnis der Diagnostik inkl. Empfehlungen zum Umgang mit Ihrer persönlichen Situation. Zusätzlich erhalten Sie einen ärztlichen Befundbericht. Auf Basis dieses Befundes können Sie Ihre Folgebehandlung, falls erforderlich, bei uns oder einem anderen Arzt Ihrer Wahl beginnen.

Dr. med. Dean Conner Trett | Daniela Stock | Tom‑Michael Kühl
Warum eine fachärztliche ADHS-Diagnostik wichtig ist
Eine exakte Diagnose nach wissenschaftlichen Leitlinien bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie. Unbehandelte ADHS-Symptome können Beruf, Studium und Beziehungen nachhaltig beeinträchtigen – eine fundierte Abklärung schafft Klarheit und eröffnet Behandlungs¬möglichkeiten.
Kosten
- Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ. Abhängig von Aufwand & Schwierigkeits¬grad fallen für die ADHS Diagnostik Kosten in Höhe von 400-600 EUR an.
- Bitte beachten Sie, dass wir eine Praxis für Privatpatienten und Selbstzahler sind und keine Leistungen über die gesetzlichen Krankenversicherungen abrechnen können.
Häufige Fragen
Wie schnell erhalte ich mein Ergebnis?
In der Regel finden die beiden Diagnostiktermine im Abstand von 7 Werktagen statt. Die Testungen absolvieren Sie in der Zwischenzeit.
Kann ich die Diagnostik komplett online machen?
Ja. Sowohl Gespräche als auch Tests können Sie ortsunabhängig durchführen. Wenn Sie es wünschen, dann dürfen Sie Ihre Termine auch bei uns vor Ort wahrnehmen