Das Team von neomentix
Wir haben uns vor über 10 Jahren während unserer beruflichen Tätigkeit im Alexianer Krankenhaus in Köln kennen und schätzen gelernt und haben beschlossen, dass wir nach jahrzehntelanger Arbeit in der Klinik nun als Freunde und Kollegen im ambulanten Sektor Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder in Lebenskrisen unterstützen möchten.
Obwohl unsere Biografien nicht unterschiedlicher sein könnten, uns eine Alterspanne von insgesamt 22 Jahren trennt und wir die Prioritäten in unseren Privatleben verschieden setzen, so vereint uns neben unserer Professionalität vor allem unsere wertschätzende und authentische Art mit der Liebe zu unserer ärztlichen Tätigkeit.
Wir bieten keine 0815 Behandlung an und sind uns deswegen sicher, dass Sie von unserer Erfahrung auf dem psychiatrischen Fachgebiet, unserer Freude an der Arbeit und unseren unterschiedlichen Charakteren profitieren und bei uns einen Behandler finden, der zu Ihnen passt und der Sie auf Ihrem individuellen Weg begleitet.
Wir freuen uns sehr, dass Sie uns Ihre Zeit und Ihr Vertrauen schenken.
Ihr(e) Dr. med. Dean Conner Trett, Daniela Stock und Tom Kühl
Daniela Stock
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit über 15 Jahren bin ich als Psychiaterin tätig und kann aus tiefster Seele behaupten, dass ich mir keinen anderen Beruf für mich vorstellen kann.
Während meiner Arbeit in London, Südafrika und zuletzt meiner Heimatstadt Köln habe ich alle psychiatrischen Krankheitsbilder kennengelernt. Behandelt habe ich aber den Menschen und nicht die Erkrankung.
Es ist mir wichtig, dass Sie für mich keine „Diagnose“ sind, sondern ein Mensch, der mit einer psychischen Erkrankung oder einer Lebenskrise sein Leben meistern muss. Mein Ansatz ist es, Ihnen dabei zu helfen Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Dafür entwickeln wir gemeinsam einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan. Damit es Ihnen schnell besser geht, stelle ich Ihnen mein Fachwissen, meine Authentizität und meine Herzlichkeit zur Verfügung.
Auch meine Liebsten und ich sind von Erkrankungen und Lebenskrisen nicht verschont worden. Umso mehr weiß ich, wie wichtig es ist, Experten an der Seite zu haben, die eine professionelle Behandlung anbieten und zugleich menschlich begleiten.
Ich wünsche mir, dass ich diese Person für Sie sein kann und freue mich, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
„Do what you can, with what you have, where you are”
Theodore Roosevelt.
Tom-Michael Kühl
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Neurologie
Seit über 20 Jahren bin ich als Psychiater und Psychotherapeut tätig und liebe meine Profession und die zwischenmenschlichen Erfahrungen, die sie mir immer wieder beschert.
Seit Beginn meiner psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit im Alexianer Krankenhaus Köln 2004, hatte ich das Glück, dort einen Ort gefunden zu haben, der meiner menschlichen und professionellen Grundhaltung entsprach. Sätze wie „der Patient ist Experte seiner Erkrankung“, „im Zweifel ist der Patient gesund“, „Probleme sind Lösungsversuche“, „der Arzt sollte zu seinem Patienten heraufschauen“, „der Patient bestimmt immer das Ziel der Therapie“ prägen seitdem mein tägliches Handeln.
Beziehungen bedürfen Authentizität, Respekt, Menschlichkeit, Hingabe und Werteorientierung, all das können Sie von mir erwarten.
Auf dem Boden meiner Professionalität und Erfahrung sowie Ihres tiefen Wissens um Ihre Person und Erkrankung werden wir gemeinsam wissenschaftlich fundierte, aber auch hochindividualisierte und unkonventionelle Lösungen finden.
Vielleicht kommt es nur darauf an, einmal im Leben jemandem zu begegnen, der einen Vorbehaltlos akzeptiert. Ich wünsche mir, dass ich dieser Mensch für Sie sein kann und freue mich auf unseren gemeinsamen Weg.
Tom-Michael Kühl
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Neurologie
Seit über 20 Jahren bin ich als Psychiater und Psychotherapeut tätig und liebe meine Profession und die zwischenmenschlichen Erfahrungen, die sie mir immer wieder beschert.
Seit Beginn meiner psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit im Alexianer Krankenhaus Köln 2004, hatte ich das Glück, dort einen Ort gefunden zu haben, der meiner menschlichen und professionellen Grundhaltung entsprach. Sätze wie „der Patient ist Experte seiner Erkrankung“, „im Zweifel ist der Patient gesund“, „Probleme sind Lösungsversuche“, „der Arzt sollte zu seinem Patienten heraufschauen“, „der Patient bestimmt immer das Ziel der Therapie“ prägen seitdem mein tägliches Handeln.
Beziehungen bedürfen Authentizität, Respekt, Menschlichkeit, Hingabe und Werteorientierung, all das können Sie von mir erwarten.
Auf dem Boden meiner Professionalität und Erfahrung sowie Ihres tiefen Wissens um Ihre Person und Erkrankung werden wir gemeinsam wissenschaftlich fundierte, aber auch hochindividualisierte und unkonventionelle Lösungen finden.
Vielleicht kommt es nur darauf an, einmal im Leben jemandem zu begegnen, der einen Vorbehaltlos akzeptiert. Ich wünsche mir, dass ich dieser Mensch für Sie sein kann und freue mich auf unseren gemeinsamen Weg.
Dr. med. Dean Conner Trett
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztliche Leitung
Mein Weg in die Profession als Psychiater war durch das Bestreben geprägt, den Menschen in seinem Charakter und seiner Persönlichkeit ganzheitlich zu verstehen und in seinem individuellen Wachstum unterstützen zu können.
Grundlage für dieses Verständnis besteht aus meiner Sicht in der Zusammenführung von biologischen, sozial-kulturellen und psychologischen Aspekten, welchen ich mich auf verschiedenen Wegen angenähert habe. Neben der klinischen Aus- und Weiterbildung habe ich mich an Forschungsprojekten sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der Versorgungsforschung beteiligt. Die gewonnenen Einblicke in gesellschaftliche und kulturelle Aspekte am philosophischen Seminar wurden durch meine therapeutische Weiterbildung am Institut für kognitive Verhaltenstherapie erweitert.
In meiner Arbeit ist mir der Grundsatz wichtig, dass kein Mensch „falsch“ sein kann. Die wesentliche Aufgabe besteht vielmehr darin zu erkennen, wie ein Mensch auf seinem individuellen Lebensweg gewachsen ist.
Somit begleite ich Sie gerne dabei, diesen eigenen Status quo zu verstehen und die dahinterstehenden Mechanismen auf ihre Zweckmäßigkeit bei der Erreichung Ihrer persönlichen Ziele zu prüfen und möglicherweise zu verändern.
„Ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est.“
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln möchte, dem ist kein Wind der richtige.
-Seneca-
Philipp Fricke
Kaufmännische Leitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.
Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.
Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.
Duis leo
Philipp Fricke
Kaufmännische Leitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.
Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.
Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.
Duis leo
Oskar
Junior Therapiehund
Unser jüngstes Team Mitglied Oskar ist noch Berufsanfänger, hat aber schon ein Jahr in der Klinik gearbeitet. Er ist ein freundlicher kleiner Kerl und erkennt schon gut, wer seine Nähe gebrauchen kann. Sein Ziel ist es, ein guter Therapiehund zu werden.