ONLINE ADHS-DIAGNOSTIK– UMFASSEND, PRÄZISE & FUNDIERT

UNSERE FACHÄRZTE SIND AUSGEWIESENE SPEZIALISTEN
IN DER ADHS DIAGNOSTIK

WIR BieTEN IHNEN EINE ADHS-DIAGNOSTIK nach den aktuellen wissenschaftlichen Standarts:  wir setzen hierfür auf BEWÄHRTE KLINISCHE VERFAHREN unterstützt durch KI Basierte Tools– GANZ BEQUEM VON ZU HAUSE AUS.

Der diagnostische Prozess umfasst zwei Einzelgespräche (à 20 Minuten), mehrere KI unterstützte online Testungen und einen Befundbericht. Die sichere Diagnosestellung nach den wissenschaftlichen Leitlinien der Fachgesellschaften stellt die Basis jeder erfolgreichen psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung dar. Unabhängig vom Ergebnis der spezialisierten Diagnostik ist eine Anschlussbehandlung möglich.

Ihre Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie

Dr. med. Dean Conner Trett
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztliche Leitung

Daniela Stock
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Tom‑Michael Kühl
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Neurologie

Dr. med. Dean Conner Trett | Daniela Stock | Tom‑Michael Kühl

 

Wir stellen uns auf Sie als Person ein.

INDIVIDUELLE ADHS DiAGNOSTIK

Die Basis des diagnostischen Prozesses ist die Erhebung der eigenen Darstellung Ihrer persönlichen Krankheitsvorgeschichte.  Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erfassung von Ressourcen und Kompetenzen, denn uns ist zu jederzeit bewusst, dass uns mit Ihnen ein Mensch begegnet, der weitaus mehr ist als die akut zu uns führende Erkrankung.

Haben Sie Fragen zu unserer Online-Diagnostik?

Nutzen Sie unser Kontaktformular – unser Team steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

ADHS-DIAGNOSTIK - NUR EINEN KLICK ENTFERNT.

BUCHEN SIE JETZT IHREN TERMIN UND PROFITIEREN SIE VON UNSERER LANGJÄHRIGEN EXPERTISE – BEQUEM VON ZU HAUSE AUS.

Kosten

Die von unseren Ärzten erbrachten Leistungen für eine gesamte ADHS-Diagnostik werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in ihrer jeweils geltenden Fassung abgerechnet. Die Kosten für die Diagnostik betragen zwischen 300 EUR und 500 EUR und richten sich nach den in Ihrem individuellen Fall erforderlichen ärztlichen Leistungen, deren Aufwand und Schwierigkeitsgrad. In der Regel werden diese von den jeweiligen privaten Krankenversicherungen übernommen. Garantieren können wir dies jedoch nicht, da eine Kostenübernahme von Ihrem persönlichen Tarif abhängt. Wenden Sie sich bei Fragen diesbezüglich bitte direkt an Ihre Versicherung. Als Selbstzahler, das heißt mit gesetzlicher Krankenversicherung, unterstützen wir Sie gerne bei einem Kostenerstattungsverfahren. Es muss in diesem Fall jedoch damit gerechnet werden, dass Sie die Kosten im Wesentlichen oder sogar vollständig selbst tragen müssen.

    * Diese Felder müssen ausgefüllt werden.